Detaillierte Beschreibung des Projekts
Kontext, allgemeine Präsentation des Projekts:
Derzeit arbeitet FAMILOR mit einer Kundschaft großer Konzerne zusammen, denen wir voll und ganz vertrauen, insbesondere in den Bereichen Automobil, Energie und Industrie wie RENAULT, GROUPE STELLANTIS, KNAUF, SMART, RENAULT TRUCKS, TOYOTA, UEM, VEOLIA, ERAMET, SPIE, EIFFAGE PAM, MOSL, …
Darüber hinaus ist unser Unternehmen in der Praxis stark von der Automobilbranche abhängig, sowohl was den Umsatz als auch die Saisonalität der Produktion (70 % des Umsatzes in 4 Monaten) angeht Jahr).
Trotz eines angespannten Marktes im Automobilsektor aufgrund von Lieferengpässen bei mikroelektronischen Bauteilen, die Produktionsstätten lahmlegen, steigt der Absatz von Hybrid- und Elektrofahrzeugen stetig. Diese Situation sollte zu einer kräftigen Erholung nach der Krise bei mikroelektronischen Komponenten führen.
FAMILOR ist ein kleiner Akteur im Vergleich zu seiner Branchenkonkurrenz, vertreten durch Unternehmen, die im Allgemeinen einen Umsatz von 50 Mio. Euro bis über 500 Mio. Euro erwirtschaften, wie ATS GROUPE, CIEMMADA, DÜRR, FIVES CINETIC, ACTEMIUM, EIFFAGE, …
Darüber hinaus ist unser Produktionswerkzeug konventionell (weder automatisch noch digital), was es dem Unternehmen nicht ermöglicht, im Vergleich zur Konkurrenz bei den Herstellungskosten wettbewerbsfähig zu sein.
Außerdem müssen wir den Mangel an Technologie durch die Vergabe von Unteraufträgen ausgleichen, die zusätzliche Herstellungskosten verursachen.
Aufgrund unserer Abhängigkeit vom Automobilsektor sind wir ständig auf der Suche nach Weiterentwicklung, aber auch Diversifizierung.
Unser Projekt konzentriert sich auf die Leistungsfähigkeit und Modernisierung unserer Produktionsanlage, aber auch auf die Entwicklung einer innovativen Rohrentzunderungsmaschine für die Kondensatoren von Kernkraftwerken.
Dieses Projekt soll es uns ermöglichen, neue Märkte zu erschließen und neue Kunden zu gewinnen, indem wir uns auf unsere Produktionsmittel und unsere Fähigkeiten in Mechanik und Elektrotechnik verlassen.
Angestrebte Ziele:
Halten Sie unser Kerngeschäft aufrecht, indem Sie unsere aktuellen Kunden binden.
Erobern Sie neue Märkte durch die Modernisierung unserer Werkstatt sowie die Entwicklung der Rohrentzunderungsmaschine für die Kondensatoren von Kernkraftwerken.
Entwickeln Sie neue Fähigkeiten, indem Sie unsere Mitarbeiter schulen und neue Mitarbeiter einstellen (ca. 5 Personen für unsere Werkstatt und 12 Personen für die Rohrentzunderungsmaschine).
Wichtigste vorgestellte Aktionen:
Kauf von numerisch gesteuerten und automatischen Maschinen zur Modernisierung unserer Produktionsanlagen.
Erwerb neuer Technologien durch den Kauf von Maschinen wie: 3D-Scanner, Wasserstrahlschneiden und Laserschneiden.
Änderung der Fertigungsabläufe in unserer Produktionswerkstatt.
Kauf und Entwicklung einer innovativen Rohrentzunderungsmaschine für Kernkraftwerkskondensatoren.
Personaleinstellung und Schulung.
Projektzusammenfassung zur offiziellen Veröffentlichung:
Unser Projekt konzentriert sich auf die Leistungsfähigkeit und Modernisierung unserer Produktionsanlagen, um neue Märkte zu erschließen und neue Kunden zu gewinnen.
Wir sind ständig auf der Suche nach Weiterentwicklung, aber auch nach Diversifizierung.
Dazu müssen wir neue, hochmoderne Maschinen anschaffen und eine innovative Rohrentzunderungsmaschine für die Kondensatoren von Kernkraftwerken entwickeln.
Darüber hinaus werden unsere Kompetenzen im Bereich Mechanik und Elektrotechnik durch Schulungsmaßnahmen für unsere Mitarbeiter und die Einstellung neuer Mitarbeiter (ca. 5 Personen für unsere Werkstatt und 12 Personen für die Rohrentzunderungsmaschine) ergänzt.
Dieses Projekt wird es ermöglichen, unser Unternehmen fortzuführen, aber auch die Qualität und Quantität der von FAMILOR hergestellten und angebotenen Produkte zu diversifizieren, zu verbessern und zu steigern.
Erwartete Ergebnisse :
Zur Organisation und den Produktionsmitteln:
Bisher werden 100 % der per Laser gefertigten Teile an Subunternehmer vergeben. Wir gehen davon aus, dass wir 95 % dieser Teile im eigenen Haus produzieren können, was unserer Einkaufsabteilung Zeit spart und unseren Herstellungsprozess vereinfacht (keine oder nur geringe Wartezeiten auf Teile). ).
Das Gleiche gilt für 80 % der lackierten Teile, die an Subunternehmer vergeben werden.
Wir planen, unsere Produktion durch die Modernisierung unseres Maschinenparks um 15 bis 20 % zu steigern.
Zu den Produkten:
Die Investition in eine Laserschneidemaschine, in eine Wasserstrahlschneidemaschine sowie in eine neue Lackierkabine wird es uns ermöglichen, die Qualität und Quantität der von FAMILOR hergestellten und angebotenen Produkte zu diversifizieren, zu verbessern und zu steigern.
Zum Finanzplan:
Durch die Modernisierung unserer Produktionsanlagen, die Integration neuer Technologien und die Entwicklung einer innovativen Rohrentzunderungsmaschine für die Kondensatoren von Kernkraftwerken sollen wir unseren Umsatz um rund 30 % steigern und unsere Produktionsmargen um rund 8 % verbessern.
In menschlichen Begriffen:
Dieses Projekt wird es uns ermöglichen, durch die Schulung unserer Mitarbeiter und die Einstellung neuer Mitarbeiter (ca. 5 Personen für unsere Werkstatt und 12 Personen für die Rohrentzunderungsmaschine) neue Fähigkeiten zu entwickeln.
In Sachen Innovation:
Die Entwicklung der Rohrentzunderungsmaschine für Kernkraftwerkskondensatoren wird zur Anmeldung eines oder mehrerer Patente führen.
Zum Thema Immobilien:
Für die Installation der neuen Maschinen ist ein kompletter Umbau der Werkstatt erforderlich.